Beschäftigungsraum Tagespflege Frankfurt (Oder)

Tagespflege im Palais, Rosa-Luxemburg-Straße 42

Die Tagespflege Herzenssache befindet sich im Herzen der Stadt Frankfurt (Oder) am Rosa-Luxemberg, Ecke Halbe Stadt. Im neu-saniertem Luxemburg-Palais haben pflegebedürftige Menschen die Möglichkeit ressourcen- und pflegebedarfsorientiert den Tag zu verbringen. Hinter dem Gebäude liegt ein Parkplatz für die Mieter. Ebenfalls ist dort eine kleine Fläche zum Verweilen. Der gegenüberliegende Lennè-Park lädt zu kurzen Spaziergängen an der frischen Luft ein.

Die Gäste der Tagespflege unserer Tagespflegeeinrichtung stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit und sollen entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse und Wünsche unter Einbezug ihrer Fähigkeiten und biographischen Herkunft hervorragend betreut werden. Durch gezielte Orientierungshilfen sollen sie möglichst viel Eigenständigkeit wahrnehmen um Selbstachtung, Sicherheit und Lebenszufriedenheit empfinden zu können.

Die Tagespflege kann bis zu 15 Personen aufnehmen. Die Öffnungszeit sind von 8:00 bis 16:00 Uhr. In diesen Sprechzeiten kann jeder Angehörige, Bekannte und auch Gast individuelle, kompetente Beratungen erhalten.
Das Einzugsgebiet ist Frankfurt (Oder) und Umland wie z.B. Güldendorf, Lossow, Kliestow, Booßen und Brieskow-Finkenherd.

In der Regel erfolgt die Aufnahme eines neuen Gastes durch ein intensives Aufnahmegespräch durch verantwortliche Pflegefachkraft, durch deren Vertretung oder durch die Geschäftsführerin Dana Harth. Der unverbindliche Besuch der Tagespflege, im Sinnne eines "kostenlosen Probetages" wird angeboten. Die ersten beiden Wochen gelten als Probezeit. Nach zwei Wochen wird zwischen der Einrichtung und dem Gast ein Vertrag geschlossen. Im Einzelfall wird die Entscheidung, ob eine Aufnahme möglich ist, nach einem Probetag vom Pflegeteam besprochen und entschieden.

Frau Harth

Frau Harth
Geschäftsführerin
0335 - 52 11 99 43

Vivien Lowinski- Neitzke

Vivien Lowinski- Neitzke
Pflegedienstleitung
0335 - 50 09 66 88
info.herzenssache-tagespflege@t-online.de

Peter Richter

Peter Richter
Fahrdienst
0335 - 50 09 66 88
pr.hkpf-herzenssache@t-online.de

Unsere Pflegeleistungen

  • 3 Mahlzeiten am Tag (Frühstück, Mittag, Nachmittagskaffee/Kuchen (Vesper)
  • Grundpflege
    • Körperpflege
    • Nahrungsaufnahme
    • Mobilität
  • Behandlungspflege (Inhalt und Umfang richten sich nach der ärztlichen Verordnung)
  • Psychosoziale Betreuung 
    • Musizieren/Singen
    • Spaß, Spiel, Tanz
    • Zeitungsrunde
    • Kreativangebote (Basteln, Malen, Ausflüge)
    • Gelebte Alltagsnormalität (z.B. Koch- und Küchentraining)
    • Spaziergänge
    • Biografiegespräche und Einzelgespräche
    • Kulturelles Erleben
  • Rehabilitation und therapeutische Maßnahmen
    • Gymnastik
    • Bewegungsangebote
    • Entspannungsübungen
    • Realitätsorientierungstraining
    • Konzentrationsübungen
    • Wahrnehmungsübungen
    • Orientierungsübungen
    • Psychosoziale Einzelgespräche
  • Soziale Betreuung (individuelle, bedürfnisorientierte Betreuung)
    • körperliche Aktivierung (z.B. Gehtraining, Gymnastik im Sitzen, Training mit Utensilien, Spaziergänge)
    • geistige Aktivierung (z.B. Brettspiele, Gedächtnistraining wie Memory, Zeitungsschau zur Orientierung)
  • Kostenpflichtige Zusatzleistungen
    • Verwöhnprogramm rund um die Körperpflege
    • Wäsche waschen
    • Einzelbetreuung (private Angelegenheiten, Bummeln, Einkaufen)